Aktuelle Kurse
(Infos zu den jeweiligen Kursen findest du weiter unten):
UV-Resin - Samstag, 13.01.2024, 09.00-12.00 Uhr
UV-Resin - Samstag, 13.01.2024, 13.30-16.30 Uhr
UV-Resin - Mittwoch, 17.01.2024, 14.00-17.00 Uhr
Kreativ-Kurs UV-Resin
UV-Resin bietet wahnsinnig viele Einsatzmöglichkeiten. Im Kurs steht dir eine Vielfalt an Schmuckgestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Wir giessen mit Hilfe von UV-Resin und giessen damit Naturmaterialien, Folien, Glitzer und vieles mehr ein. Davon ist am Kurstag eine riesengrosse Vielfalt vorhanden. Du darfst auch eigene kleine Dinge zum Eingiessen mitbringen, achte darauf, dass diese getrocknet/gepresst sind. UV-Resin ist ein neuer Kunstharz, der mit UV-Licht innert weniger Sekunden aushärtet und nach mehreren Minuten klebefrei ist. Deine gegossenen Schmuckstücke kannst du am Kursende mit nach Hause nehmen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Zeit reicht für ca. 3 Schmuckstücke.
Der Kurs Kostet CHF 115.- inkl. Material und dauert 3 Stunden.
Er ist für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren geeignet.
Mitbringen: Schürze oder alte Kleider (Harz geht beim Waschen nicht mehr raus. Falls du eine Brille/Lesebrille für das Kleingedruckte verwendest, bringst du diese am besten auch mit, wir arbeiten mit ganz kleinen Sächeli ;-)
Fliegenpilz aus Silber gefüllt mit Kunstharz (2 Komponenten Epoxidharz)
*Daten folgen
Am Fliegenpilz-Kurs lernst du, wie aus Silver-Clay (recyceltes Silber – siehe Beschreibung unten*) Epoxidharz und ein paar Blüten ein kleiner Fliegenpilz entsteht. Wahlweise kann auch ein kleiner Zirkonia Stein mitverarbeitet werden. Ausserdem steht es dir frei, welche Farbe dein Pilzkopf haben wird. Auch die Blütenfarbe ist frei wählbar. Wenn du magst, darfst du auch eigene gepresste und getrocknete mini Blüten, Gräser, etc. mitbringen. Bedenke dabei, dass der Platz im Pilzköpfchen nur ca. 10 x 5 x 3 mm beträgt.
Es sind keine Vorkenntnisse in der Arbeit mit Metalclay erforderlich.
*Silver-Clay wird aus feinsten Silberpartikeln (recyceltes Silber), die mit Wasser und speziellen Bindern gebunden sind hergestellt. Beim Brennen der Masse (min. 650°C) verdampfen die Wasser- und Bindeanteile, so dass 99,9% reines Silber zurückbleibt.
Dieser Kurs kostet CHF 140.- inkl. 10 g Silbermasse, Kunstharz, Blüten, Formmasse und einem Snack während des Brandes.
Der Kurs dauert 4,5 Stunden.
Epoxidharz braucht 24 Stunden, um auszuhärten. Deshalb werde ich dir dein Schmuckstück ein paar Tage nach dem Kurs zusenden.
Mitbringen: Schürze oder alte Kleider (Harz geht beim Waschen nicht mehr raus). Falls du eine Brille/Lesebrille für das Kleingedruckte verwendest, bringst du diese am besten auch mit, wir arbeiten mit ganz kleinen Sächeli ;-)
MEINE KLEINE WELT aus Kunstharz
Teil 1: Weitere Daten folgen
Teil 2: Weitere Daten folgen
Teil 3: weitere Daten folgen
Kursbeschreibung „Meine kleine Welt“ aus Kunstharz (2 Komponenten Epoxidharz) – Es benötigt drei Termine für die Fertigstellung.
Am „meine kleine Welt“-Kurs lernst du, wie aus getrockneten Blüten, Moos, Kräutern, etc. winzige Welten entstehen und in Kunstharz eingegossen werden.
Wenn du magst, darfst du eigene gepresste und getrocknete mini Blüten, Gräser, etc. mitbringen.
Es sind keine Vorkenntnisse in der Arbeit mit Kunstharz erforderlich.
Der Kurs ist in 3 Etappen unterteilt, die durch die Aushärtungszeit des Kunstharzes an drei verschiedenen Daten durchgeführt werden.
Wir werden an diesem Kurs 3 kleine Welten zusammen erschaffen.
1. Etappe: Wir stellen unsere kleinen Welten zusammen und positionieren sie in den Formen. Zeitbedarf ca. 2 Stunden
2. Etappe: Du lernst, wie Epoxidharz gemischt wird, auf was du bei der Arbeit achten musst und wie Blasen möglichst verhindert werden. Wie Zeitbedarf ca. 2 Stunden
3. Etappe: Die kleinen Welten können nun endlich aus der Form und werden zu Schmuckstücken verarbeitet und können danach mit nach Hause genommen werden. Zeitbedarf ca. 2 Stunden.
Wir arbeiten in kleinen Gruppen mit max 6 Personen.
Dieser Kurs kostet CHF 250.- inkl. Material und kann am Kurstag bar bezahlt werden.
Der Kurs ist nicht für Kinder geeignet.
Mitbringen: Schürze oder alte Kleider (Harz geht beim Waschen nicht mehr raus. Falls du eine Brille/Lesebrille für das Kleingedruckte verwendest, bringst du diese am besten auch mit, wir arbeiten mit ganz kleinen Sächeli ;-)
Am Samstag, 04.11.2023, findet ein UV-Resinkurs organisiert durch PRO SCHÖFTLAND in unserem Atelier statt. Anmelden kannst du dich direkt bei Pro Schöftland.
Gerne nehmen wir deine Anmeldung per Whats-App: 078 772 04 86 oder Mail: mzimmerli@gmx.net entgegen🤗🌼
Die Kurse finden (wenn nicht anders beschrieben) in unserem Familienatelier in Kölliken an der Schönenwerderstrasse 75 statt.
Michaela Zimmerli
Schönenwerderstrasse 75
5742 Kölliken
078 772 04 86
mzimmerli@gmx.net
Instagram: @glanzbruch_naturschmuck